Herausforderungen der Öko-Weinbranche - eine Analyse der Wertschöpfungskette von Öko-Wein in Deutschland
Projektleiterin/ Projektleiter
Projektstart: 01.01.2018
Projektende: 31.12.2020
Zusammenfassung
Das erste Ziel des Forschungsprojektes ist es, mithilfe einer Kombination von qualitativen bzw.
quantitativen Methoden die komplette Wertschöpfungskette von Öko-Wein zu untersuchen, um die
Probleme und Herausforderungen in der Öko-Weinbranche zu erfassen und systematisch zu analysieren.
Als zweites Ziel ist geplant – auf diesen Ergebnissen aufbauend – einen Maßnahmenkatalog
auszuarbeiten, der den Verbänden, einzelnen Erzeugern und Vermarktern von deutschem Öko-Wein eine
Kommunikationsstrategie an die Hand gibt, um die vorhandenen Kunden zu binden, aber auch um neue
Kunden zu gewinnen.
Externe Partner
Forschungsfelder
Publikationen